My Space Age Collections |
|
|
Ulf's RETRO-DESIGN-SEITEDie hier beschriebenen Projekte sollen mal realisiert werden, wann ? Keine Ahnung, wie es sich so ergibt..... PROJEKT 1: Eine Uhr mit Numitrons.... Meine Numitron-Uhr arbeitet mit Apollo-Numitrons: Großen für Stunden/Minuten, kleineren für Sekunden. Natürlich kann sie Uhrzeit und Datum sowie europäisches 24h-Format und US-12h-Format anzeigen. Sie hat einen ewigen Wochentags-Kalender, so dass man nicht eingeben muss, welcher Tag gerade ist. Im Programm kann eine Kalibrierung eingestellt werden, so dass die Ganggenauigkeit recht hoch ist. Was noch fehlt: Automatische Sommer/Winterzeit-Umstellung - das ist aber "nur Software" ;-)) APRIL 2004: JUHUU: MEIN ERSTES RETRO-PROJEKT IST FERTIG !!! PROJEKT 2: Ein Röhren-Uhr mit alten russischen VFD-Röhren.... STATUS DES PROJEKTES: 24.12.03: Schaltungskonzept ist fertig, Controller ist ausgewählt. PROJEKT 3: Dies ist ein Gemeinschafts-Projekt mit Dieter Waechter: Eine Nixie-Armbanduhr !!! Unsere Konzepte stehen hier: http://www.tube-tester.com/sites/nixie/nww/nixie-watch.htm Wir werden klitzekleine Nixies verwenden, z.B. die ZM1290:STATUS DES PROJEKTES: 24.12.03: Versorgungs-Schaltungskonzept ist fertig, Controller ist ausgewählt, aber noch viele kleine und große Probleme.... PROJEKT 4: Mal was ganz anderes: Eine analoge Nixie-Uhr Durch Zufall sind mir mal Analog-Nixie-Röhren in die Finger gefallen. Hiermit könnte man doch eine tolle exotische Uhr bauen, die mit je einer Röhre die Stunden, Minuten und Sekunden anzeigt.... STATUS DES PROJEKTES: 24.12.03: Dieses Projekt steht noch ganz am Anfang.... PROJEKT 5: Zur Zeit mein Lieblingsprojekt: Eine klassische LED-Armbanduhr . Sie soll mit moderner Technik aufgebaut sein (Lithium-Batterie) und trotzdem in den Funktionen eher puristisch - eine Art Hommage an die Entwickler der ersten LED-Uhren vor 30 Jahren. Die Displays und der Controller sind schon ausgewählt und vorhanden: STATUS DES PROJEKTES: 24.12.03: Ein Versuchsaufbau wird zur Programmerstellung hergestellt... |
This
document maintained by up@pambor.de.
|